Das kleine Kirchlein wurde im Jahr 1889 eingeweiht und zuletzt für das 125-jährige Kirchenjubiläum im Jahr 2014 im Innenbereich komplett restauriert.
Unsere Kirche ist ein kleines Schmuckstück und wurde seit der Errichtung immer wieder von fleißigen Helfern renoviert, umgebaut, erweitert und ständig gehegt und gepflegt.
Der barocke Hauptaltar wurde aus der Stephanskirche in Bamberg erworben. Ein sehr schöner Rokoko-Altar von dem Künstler Bernhard Kamm erschaffen (letzter fürstbischöflicher Hofbildhauer in Bamberg).
Die wertvolle Orgel wurde von der Firma Johann Wolf in Bayreuth für den Kirchenneubau im Jahre 1888/89 gebaut. Sie ist die älteste Orgel in der Pfarrei Stegaurach, und soll demnächst restauriert werden, damit sie noch viele Jahre erklingt.
Seit einigen Jahren finden die sonntäglichen Gottesdienste im 2-wöchentlichen Wechsel zusammen mit den Waizendorfer Katholiken statt. Dadurch ist unsere Kirche wieder gut gefüllt. Es ist ein schönes Gefühl, mit vielen anderen gemeinsam die Eucharistie zu feiern.
Durch die Corona-Pandemie wurde dies leider etwas eingeschränkt, doch wir freuen uns wieder auf die Zeit, wenn die Gottesdienste wieder wie gewohnt stattfinden können.