Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kunigundenkapelle Kreuzschuh

Bereits im Jahre 1317 wird dieser Ort urkundlich erstmals erwähnt. Politisch gehört er heute zu Stegaurach. Wunderschön am Rande des Steigerwaldes gelegen, ist er beliebt für Neuzuzüge.

Obwohl Kreuzschuh schon über 700 Jahre alt ist, sollte es bis zum Jahre 2000 dauern, bis endlich eine eigene Kapelle errichtet werden konnte. Sie trägt das Patrozinium der hl. Kunigunde. Seitdem erfreut sich die Kreuzschuher Kirchweih, die alljährlich im Juni stattfindet, größter Beliebtheit. Oftmals waren schon Gäste aus dem befreundeten Karkananosze in Polen hier zu Gast.